Google hat nun (endlich) den Blogs auf blogger.com eine mobile Variante gegönnt und liefert auch gleich den dazugehörigen QR-Code mit (Mobile Tagging).
Leider funktioniert die Erkennung eines mobilen Browsers nicht immer. Die mobile Ansicht ist aber immer über diese Adresse zu erreichen.
Posts mit dem Label Internes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 21. Dezember 2010
Mittwoch, 22. September 2010
Kunstausstellung "Im kleinen Garten"
Ich stecke (immer) noch im Umzug und bekomme langsam ein schlechtes Gewissen, weil mein Blog kein Futter mehr bekommt.
Hier in Eicken fühle ich mich langsam wohl. Nein, das Thema "Islamschule" kommt hier nicht vor; dafür ein kleiner Veranstaltungstipp eines kleinen Lädchens in der Nähe:
Marlies Theissen und Andrea Senger organisieren wieder eine kleine Kunstausstellung auf der Eickener Strasse 193 "im kleinen Garten". Beginn ist der kommende Samstag (25. September) ab 11 Uhr. Der Erlös aus Speisen und Getränken kommt dem Tierschutz zugute.
Hier in Eicken fühle ich mich langsam wohl. Nein, das Thema "Islamschule" kommt hier nicht vor; dafür ein kleiner Veranstaltungstipp eines kleinen Lädchens in der Nähe:
Marlies Theissen und Andrea Senger organisieren wieder eine kleine Kunstausstellung auf der Eickener Strasse 193 "im kleinen Garten". Beginn ist der kommende Samstag (25. September) ab 11 Uhr. Der Erlös aus Speisen und Getränken kommt dem Tierschutz zugute.
Freitag, 23. Oktober 2009
IP-Adressen ermitteln

Ab und zu möchte man gerne wissen, wer oder was sich hinter einer IP-Adresse verbirgt. Dies hat nichts mit Datenschnüffelei zu tun. Eher im Gegenteil: Denn seit ich auf meinem lokalen Webserver einen FTP-Zugang eingerichtet habe, wird die Logdatei mit den FTP-Zugriffen immer größer und größer. Diese "Angriffe" versuchen mit Benutzernamen wie "admin", "sysop", "sql" usw. einen ungeschützten FTP-Zugang zu erreichen.
Die Seite utrace.de stellt hierfür einen guten Service zur Verfügung. Anhand der IP-Adresse werden die entsprechenden Informationen angezeigt und auch der Standort des jeweiligen Servers via GoogleMaps übermittelt.
Interessant ist, dass ein Großteil der "Angreifer" wirklich aus China kommt.
Dienstag, 18. August 2009
WayBackMachine

Die Antwort habe ich jetzt gefunden. Es gibt tatsächlich ein "Internet-Archiv" - die WayBackMachine. Einer der ältesten Seiten, die ich betreue ist Splitter & Balken. Und hier habe ich tatsächlich eine Version vom 23. Juni 2003 gefunden:

Ohne Bilder, Hintergründe und sonstige Formatierungen - aber immerhin... Man sieht, was sechs Jahre im Internet bedeuten.
Sonntag, 2. August 2009
Lesefutter
Nun gibt es hier mehr zu lesen: Am Ende der Seiten (oder im "footer" - um im Jargon zu bleiben) findet man nun eine Liste der Blogs, die lesenswert sind. Angezeigt werden natürlich die aktuellen Beiträge (oder "postings").
Montag, 25. Mai 2009
Veranstaltungskalender

Bislang hatte ich in Splitter & Balken einen Veranstaltungskalender mitlaufen lassen, der Termine in unserer Region anzeigte. Leider musste ich diesen Service einstellen, da es doch ziemlich aufwändig wurde, Veranstaltungstermine zu sammeln und in den Google-Kalender zu übertragen. Ausgesuchte Termine gibt es weiterhin in der Rubrik Termine & Veranstaltungen.
Bei der Bearbeitung dieses Blogs habe ich nun daran gedacht, diesen Service wieder aufzunehmen und zu hoffen, dass es möglicherweise Mitarbeit gibt. Bei der Erstellung des Kalenders habe ich erfreut festgestellt, dass es nun möglich ist, auch "fremde" Kalenderdaten darzustellen, ohne - wie es zuerst war - diese in den eigenen Kalender zu übertragen. Eine wesentliche Erleichterung, die es erlaubt, dass in den nächsten Tagen dieser Kalender auch auf Splitter & Balken wieder aktiv wird.
Schön wäre es natürlich, wenn ich weiterhin über interessante Termine in unserer Ecke informiert werde.
Fertig II

Das musste natürlich ausprobiert werden und so ist (wieder) eine andere Seite entstanden und ich sehe mittlerweile so aus wie im Bild dargestellt.
Samstag, 23. Mai 2009
Fertig
Noch ein wenig an dem Layout herumgeschraubt. So soll es bleiben - wenigstens bis morgen. Zum Abschluss ein Video von YouTube:
Freitag, 22. Mai 2009
Los gehts
Schnell mal einen Blog aufmachen. Über seine und andere Webseiten berichten. Fragen stellen und laut nachdenken. Klingt einfach. Nicht schon wieder wordpress installieren und ein template aufarbeiten.
Einfach loslegen war die Devise und Google bietet sich dafür an, weil ich einige der Google-Dienste nutze.
Einfach ist es wirklich. Nur zufrieden ist man nicht. Denn man will ja auch ein paar eigene Sachen unterbringen. Und so entwickelt sich aus diesem spontanen Gedanken schon wieder ein kleines Projekt, das betreut werden will.
Man hat ja sonst nichts zu tun ...
Einfach loslegen war die Devise und Google bietet sich dafür an, weil ich einige der Google-Dienste nutze.
Einfach ist es wirklich. Nur zufrieden ist man nicht. Denn man will ja auch ein paar eigene Sachen unterbringen. Und so entwickelt sich aus diesem spontanen Gedanken schon wieder ein kleines Projekt, das betreut werden will.
Man hat ja sonst nichts zu tun ...
Abonnieren
Posts (Atom)